19. Wadersloher Volkslauf

Ausschreibung

 
     
Veranstalter: Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh  
     
     
Datum: Samstag den 12. Oktober 2024  
     
Wettbewerbe:

600 m Bambinilauf (MKU6, M6 WKU6, W6)
mit Wertung – Jahrgang 2017 und jünger
Start 13:00 Uhr

 

1000 m Schüler*innenlauf
M6-M9, W6-W9 – Jahrgang 2014-2017

Start 13:15 Uhr

 

2000 m Schüler*innenlauf
M10-M15, W10-W15 – Jahrgang 2008-2013

Start 13:30 Uhr

 

5 km Jedermannlauf (amtlich vermessen)
Wertung MJU 18-M, WJU18-W – ab Jahrgang 2013 und älter

Start 14:00 Uhr


  10 km Hauptlauf Wertung (amtlich vermessen)
MJU18- M85, WJU18-W85 – ab Jahrgang 2009 und älter

7,5 km Walking und Nordic-Walking
JM/JW – ab Jahrgang 2009 und älter

Start 15:00 Uhr



Start 15:00 Uhr

Start und Ziel:

Sportpark an der Winkelstraße
Winkelstraße 17, 59329 Wadersloh
 
     
Strecken-Infos: Informationen zu den einzelnen Strecken hier  
     
Startnummern-Ausgabe:

Mensa Sekundarschule Wadersloh
Winkelstraße 13, 59329 Wadersloh
 
     
Umkleiden/Dusche: in der Sporthalle im Sportpark
     
 Parken:

Winkelstraße 17, 59329 Wadersloh,
weitere Parkplätze an der Sporthalle, Stromberger Straße 18 
   
Startgelder:
600 m Bambinilauf
1000 m Schüler*innenlauf
2000 m Schüler*innenlauf
5 km Jedermannlauf
frei
3,00 EUR
3,00 EUR
6,00 EUR
  10 km Hauptlauf 7,00 EUR
  7,5 km Walking und Nordic-Walking 7,00 EUR
  Nachmeldegebühr 1,00 EUR
     
Anmeldung:

Anmeldung bei RaceResult hier

Die Online-Anmeldung ist ab dem 01.06.2023, 00:00 Uhr
bis zum 18.10.2023, 23:59 Uhr möglich.
Nachmeldung sind am Veranstaltungstag möglich.

 

 
     
Nachmeldungen: Nachmeldungen am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem Start möglich. 
     
Zahlung:

Zahlung bei Anmeldung
SEPA-Lastschriftverfahren bei der Online-Anmeldung
 
     
Ergebnisliste: Time Team Jung: https://ttjnet.de/Ergebnisse.php  
Auszeichnung:



Urkunden für alle Teilnehmer online
Pokale für die Gesamtsieger*innen der 5/10 km-Läufe
Medaillen für alle Teilnehmer*innen am Bambini- und Schüler*innenlauf
Die teilnehmerstärkste Walkinggruppe bekommt einen Pokal.
Die teilnehmerstärksten Schulen erhalten einen Gutschein
Infos zur Anmeldung: Ludger Viertler
Hermann-Stehr-Straße 13
59329 Wadersloh
Telefon: 02523-9595675
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

Auskünfte:

Eckhard Rump
Nerisstraße 8
59329 Wadersloh
Telefon: 0171-6922890
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
     
Sonstiges: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Die anspruchsvolle Rundstrecke führt über verkehrsarme Wirtschaftswege.
Für Erfrischung nach dem Lauf ist gesorgt. Am Ziel stehen in der Mensa der Sekundarschule eine Cafeteria und ein Imbiss zur Verfügung.
Wir werden uns alle erdenkliche Mühe geben, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sicher zu stellen.
Datenschutz: Veröffentlichungen von personenbezogenen Daten sind Bestandteil des Wettkampfes. Jeder Teilnehmer, der sich zu einem vom Verband genehmigten Lauf anmeldet, unterwirft sich den Bedingungen der Ausschreibung. Er hat daher diese Regeln, Bestimmungen und Bedingungen anzuerkennen und zu beachten. Mit der Teilnahme an einem Laufwettbewerb erklärt sich der Teilnehmer auch mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und Veröffentlichung der Starterlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in Publikationen einverstanden. Es bedarf hierzu keiner zusätzlichen schriftlichen Erklärung. Eine dauerhafte Verfügbarkeit von Ergebnislisten im Internet beeinträchtigt nicht die Persönlichkeitsrechte.

Eine Start- und Ergebnisliste darf nach dem Datenschutzgesetz Name, Vorname, Wettkampfbezeichnung, Wettkampfklasse (Altersklasse), Nennung des Landesverbandes und Vereins beinhalten. Sportler, die nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sind bzw. auf eine Unkenntlichmachung der eigenen Daten bestehen und dies vor dem Wettkampf erklären, können nicht zum Wettkampf zugelassen werden.

Recht am eigenen Bild: Das Recht am eigenen Bild oder „Bildnisrecht“ ist eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es besagt, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber bestimmen darf, ob überhaupt und in welchem Zusammenhang Bilder von ihm veröffentlicht werden. Ausnahmen gelten für Veranstaltungen, bei denen üblicherweise fotografiert wird, wie zum Beispiel Sportveranstaltungen.
Allgemeiner Hinweis: Der Veranstalter ist in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen berechtigt, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen. In solchen Fällen besteht keine Schadensersatz- oder Erstattungspflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.
 

Wir freuen uns über Eure Teilnahme!

Vielen Dank an alle unsere Sponsoren
für die Unterstützung des Wadersloher Volkslaufes.

 

Zertifikat

Siegel