40. Gütersloher Silvesterlauf am 31. 12. 2024
Zum Jahresausklang auf kurzer Strecke fuhr u.a. Irmgard Grote von der LG Oelde/Wadersloh nach Gütersloh. Dort startete sie auf der 5km Strecke und war mit dem Ergebnis 30,17 min u.1PL W60 sehr zufrieden. Im Zielbereich gab es Wasser und Tee und den oblgatorischen Berliner für alle. Anschließend genoss man bei 1 Glass Sekt die letzten Stunden des alten Jahres mit guten Wünschen für 2025
Der 19. Wadersloher Volkslauf mit 465 Teilnehmern und Teilnehmerinnen von jung bis alt war erneut ein voller Erfolg für den Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh.
Dafür sorgten wieder ein großer Teamspirit und Helfereinsatz in Reihen der Abteilung während der Veranstaltung. Sei es bei den Nachmeldungen, als Streckenposten, am Teestand nach dem Zieleinlauf, bei der Medaillenausgabe an den Nachwuchs oder am Bratwurststand und in der Cafeteria, überall sorgten viele fleißige Hände für einen reibungslosen Ablauf.
Bei besten Bedingungen starteten dann die Läuferinnen und Läufer auf den Distanzen über fünf und zehn Kilometer oder gingen als Walker auf die 7,5 km lange Strecke. Alexander Stechbart vom LV Oelde siegt in 17:36 Minuten über die 5 Kilometer. Schnellste Frau über diese Distanz war in diesem Jahr Carolin Krüll von der Running Crew Münster in 21:12 Minuten.
Den Hauptlauf über 10 Kilometer gewann bei den Männern mit Maximilian Worm auch ein Läufer aus Reihen des LV Oelde mit einer Zeit von 34:45 Minuten vor Philipp Kaldewei, ebenfalls LV Oelde und Claas Bradler von TriSpeed Marienfeld. Bei den Frauen setzte sich Maleen Orthaus von der DJK Gütersloh in 40:14 Minuten durch, gefolgt von Lena Voss von Marathon Soest und Celine Matteß von der Post SV Gütersloh.
Die Mensa der Sekundarschule war vor und nach den jeweiligen Läufen stets gut gefüllt und bildete dann auch für die Siegerehrungen einen würdigen Rahmen. Mit der organisatorischen Unterstützung der Laufgruppe Trainingsbiester an der Strecke, bei der Moderation und im Anmeldebereich konnten zudem die Abläufe bei den einzelnen Wettbewerben weiter optimiert werden.
Im Sportheim an der Winkelstrasse hat der Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh seine diesjährige Abteilungsversammlung durchgeführt. Der Abteilungsvorstand begrüßte dazu auch Sarah-Jane Kammermann vom geschäftsführenden Vorstand des TuS Wadersloh.
Beim Rückblick auf wichtige Ereignisse seit der letzten Versammlung war natürlich der 18. Wadersloher Volkslauf mit wieder fast 500 Teilnehmern und einer gut angenommenen neuen Walkingstrecke über 7,5 km ein Highlight. Die Änderungen beim Anfängerlauf- und Walkingkurs mit einem vorgezogenen Starttermin im Februar und diversen zusätzliche Angeboten im Rahmen des Kurses zahlten sich mit positiven Anmeldezahlen aus. Zudem konnte dann auch die wieder notwendig gewordene Zertifizierung des DLV erfolgreich abgeschlossen werden, der Lauf- und Walkingtreff hat zum wiederholten Male das Zertifikat sehr gut des Verbands bekommen. Vor kurzen stand dann zum 25. Jubiläum die Abteilungsfahrt ins „Alte Land“ mit der Teilnahme am 20. Buxtehuder Altstadtlauf mit 31 Läufern und Walkern auf dem Programm und dem Veranstalter sogar eine Erwähnung auf seiner Webseite wert.
Im Rahmen des Rückblicks fanden dann Ehrungen für die Gründungsmitglieder vor 25 Jahren und für 10-jährige Mitgliedschaft statt. Ingrid Altebäumer, Werner und Annette Rothfeld, Ralf Ruppert, Josef und Maria Schnitker und Ludger Westbomke sind von Anfang an dabei. Auf eine 10jährige Mitgliedschaft können Sabine Böhm, Franz Bücker-Gärtner und Jürgen Kalläne zurückblicken.
Maria Schnitker trug letztmalig einen ausführlichen Kassenbericht vor. In Zukunft wird Claudia Sisenop die Kasse führen. Der Abteilungsvorstand stellte eine weitere Änderung zur Abstimmung. Theresia Rothfeld hatte bereits im Vorfeld der Versammlung angekündigt das Leitungsteam zu verlassen und stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. An Ihre Stelle tritt nun Maria Gerke.
Schließlich wurde noch eine neue Regelung der Trainingszeiten für die Läufer- und Läuferinnen verabschiedet. Mit Beginn der Zeitumstellung werden sie ebenso wie bereits die Walker- und Walkerinnen jeweils montags und mittwochs nun bereits um 18.00 Uhr mit dem Training beginnen.
Der Lauftreff des TuS Wadersloh, seit der Fusion mit der Walkingabteilung im letzten Jahr der Lauf- und Walkingtreff, feiert in diesem Jahr sein 25 jähriges Jubiläum. So wurde die diesjährige Abteilungsfahrt ins Alte Land nahe Hamburg, dem größten Obstangebiet Nordeuropas, auch eine Jubiläumsfahrt. Doch nicht nur das, der wichtigste Programmpunkt für die aus 31 Mitgliedern bestehende Reisegruppe war wie üblich die Teilnahme an einer Laufveranstaltung vor Ort. Das war diesmal der Altstadtlauf in der Märchenstadt Buxtehude und der feierte in diesem Jahr tatsächlich auch ein Jubiläum nämlich die 20. Auflage der Veranstaltung. So feierte man praktisch gemeinsam ein sportliches Doppeljubiläum. Auf dem Rundkurs in der schönen Altstadt von Buxtehude sorgten über 2000 Starter- und Starterinnen sowie zahlreiche Zuschauer für eine super Atmosphäre und ein tolles Laufevent. Mittendrin auch die große Gruppe des Lauf-und Walkingstreffs, was auch vom Veranstalter später bei der Berichterstattung auf der Webseite nochmal ausdrücklich erwähnt wurde. Doch das war noch nicht alles, auf allen angebotenen Strecken waren die Läufer und Walker vertreten und zahlreiche gute Platzierungen sorgten auch für eine positive sportliche Bilanz.
Der Starterkurs 2024 vom Lauf- und Walkingtreff hat nach trainingsreichen Wochen seine gesteckten Ziele erreicht. Sowohl bei den Laufanfängerinnen als auch den Walkern- und Walkerinnen sah man am Feedback Abend des Trainingsteams nur zufriedene Gesichter und Lob für den Ablauf. Die Trainingseinheiten haben zu einer Gruppendynamik geführt und die Motivation blieb immer hoch. Nun gilt es mit der gesteigerten Fitness und Ausdauer diese in den Gruppen vom Lauf- und Walkingtreff zu behalten und besser noch weiter zu steigern. Das neue Konzept hat sich also bewährt und soll auch im nächsten Jahr so weitergeführt werden.
Der Run Up 2024 ist schon wieder Geschichte. An drei Terminen in allen Gemeindeteilen hatte der Lauf- und Walkingtreff zur Teilnahme eingeladen. Ob Anfänger oder Wiedereinsteiger, alle waren aufgerufen sich sportlich zu betätigen. Unterschiedlich lange Lauf- und Walkingstrecken von 15 Minuten bis 60 Minuten wurden über drei Wochen angeboten. An allen Terminen fanden sich viele Teilnehmer- und Teilnehmerinnen ein. Auch das Wetter spielte mit und bei zeitwilligem Sonnenschein war die Stimmung bei allen Starten und Starterinnen bestens. Nach den jeweiligen Einheiten gab es in Diestedde, Liesborn und Wadersloh dann noch einen gemütlichen Abschluss zum Erfahrungsaustausch mit Blick auf die weiteren Planungen in diesem Jahr.
Der Lauf- und Walkingtreff freut sich über die gelungenen Einheiten zum Start in die Saison und bedankt sich bei allen Teilnehmern- und Teilnehmerinnen.
Der diesjährige Starterkurs des Lauf- und Walkingtreffs vom TuS Wadersloh hat vor einigen Wochen begonnen und die Teilnehmer- und Teilnehmerinnen haben bereits etliche Kilometer im Sportpark an der Winkelstrasse absolviert. Die Gruppe steigert mit jeder Einheit und mit viel Spaß die Trainingsintensität.
Mit dem Anfängerkurs wird eine Basis für einen guten Start in die Sommersaison und eine Fortsetzung der sportlichen Betätigung über den Kursinhalt hinaus geschaffen, gerne natürlich auch in den Reihen vom Lauf- und Walkingtreff.
Seite 1 von 2