Turnen / Breitensport
Badminton
Leichtathletik
Fußball
Volleyball
Laufen und Walking
Tischtennis
Sportabzeichen
Über den Verein
Der TuS Wadersloh ist mit über 1500 Mitgliedern der größte Verein in Wadersloh.
Wir wurden 1893 als Turnverein gegründet. 1933 schlossen sich der Turnverein Wadersloh und der Fußballverein DJK Blau- Weiß Wadersloh zusammen. Seitdem nennen wir uns Turn- und Spielverein 93/33 Wadersloh e.V.
Wir bieten für jeden die Möglichkeit, sich zu bewegen und in der Gemeinschaft etwas für Gesundheit und Fitness zu tun. Es ist egal, wie alt man ist, wo man herkommt oder wie die körperliche Fitness ist. Gemeinsam trainieren wir und gemeinsam steigern wir unsere körperlichen und mentalen Fähigkeiten. Gemeinsam feiern wir Erfolge und halten Niederlagen aus.
Wir sind ein familiärer Breitensportverein, in dem sich Menschen gerne begegnen.

Jahre
Aktuelles
Spaß an Bewegung
Teamgeist und Zusammenhalt
Fairness und Toleranz
Erfolge
Tradition
Werde Mitglied

Danke an Christoph Kleinediekmann
Bereits zum 2. Mal stattet der Wadersloher Steuerberater Christoph Kleinediekmann unsere 1. Fußball - Herrenmannschaft mit Trikots aus. Mit seiner Kanzlei Frölich Habrock & Partner ist in der Gartenstraße in Wadersloh zu finden. Vielen Dank für das großzügige...

Volkslauf mit Erfolgsteilnehmerzahlen
Beim diesjährigen Volkslauf erreichten wir einen Teilnehmerrekord von 490 Läuferinnen und Läufern! Besonders bei den Bambinis und Schülern liefen 150 Sportskanonen über die Ziellinie. Ben Althoff von der LG Oelde war überlegener Sieger über 5 km, Nova Osten von der LG...

Badminton- Abteilung bedankt sich beim Sponsor
Vielen Dank an NK Software aus Diestedde für das Sponsoring. Geschäftsführer Niklas Krämer sponsored allen Mannschaftsspielern aus dem Jugend- und Seniorenbereich der Badmintonabteilung die Trikots für die Saison 2023/2024.
Meilensteine der Vereinsgeschichte
2021
Neuer 1. Vorsitzender: Jürgen Kieslich
2018
2016
Umbau des TuS Sportheimes: Umgestaltung der Nebenräume, Einbau einer Imbissküche, Renovierung der Außentoiletten
2014
Bau der 400 – Meter – Tartanbahn
Gründung der Fußball- Damenmannschaft durch Roswitha Kammermann, 1. Cheftrainer: Adam Wysocki
2013
Bau des Kunstrasenplatzes auf dem ehemaligen Ascheplatz
2010
2009
2007
Gründung einer eigenständigen Fußball- Jugendabteilung durch Holger Weimann und Hubert Schmidt.
1999
1997
1996
1995
Gründung der Leichtathletik- Gemeinschaft „LG Oelde/ Wadersloh
1990
Neuer Oberturnwart: Helmut Weißenfels
1988
1975
1974
Neuer 1. Vorsitzender: Karl- Heinz Schomacher
1969
1961
Neuer Oberturnwart: Hubert Niehueser
1946
Wiederaufbauphase nach dem 2. Weltkrieg
25.11.1933
Neuer Vereinsname: Turn- und Spielverein 93/33 Wadersloh
Neuer 1. Vorsitzender: Theodor Gödde
1928
Carl Krumkamp wird Oberturnwart
1926
1919
Wiederaufbauphase nach dem 1. Weltkrieg
1912
1904
Der 1. Vorsitzende K. Lichte verstirbt
1894
1. Vorsitzenden: Konrad Lichte
2. Vorsitzender: H. Hollenhorst
1. Turnwart: Wilhelm Weimann
2. Turnwart: H. Eckerle
Schriftwart: Heinrich Schulte
Zeugwart: H. Knüwe
Kassenwart: H. Leewe
1893
1. Vorsitzenden: Konrad Lichte
2. Vorsitzender: H. Hollenhorst
1. Turnwart: Wilhelm Weimann
2. Turnwart: H. Eckerle
Schriftwart: Heinrich Schulte
Zeugwart: C. Westbomke
Kassenwart: W. Lange
Neuer 1. Turnwart: Otto Werry
Gründung des Turnvereins Wadersloh durch 39 junge Männer, vermutlich initiiert durch Otto Cramer.
1. Turnwart: Wilhelm Hölscher
1. Vorsitzender: H. Künsken
Kontakt
TuS 93/33 e.V. Wadersloh
Mühlenfeldstr. 30
59329 Wadersloh
Telefon: 02523/9592251
E: jk@tus-wadersloh.de
Adresse Sportheim
Winkelstr. 17
59329 Wadersloh