Turnen / Breitensport

Badminton

Leichtathletik

Fußball

Volleyball

Laufen und Walking

Tischtennis

Sportabzeichen

Über den Verein

Der TuS Wadersloh ist mit über 1500 Mitgliedern der größte Verein in Wadersloh.

Wir wurden 1893 als Turnverein gegründet. 1933 schlossen sich der Turnverein Wadersloh und der Fußballverein DJK Blau- Weiß Wadersloh zusammen. Seitdem nennen wir uns Turn- und Spielverein 93/33 Wadersloh e.V.

Wir bieten für jeden die Möglichkeit, sich zu bewegen und in der Gemeinschaft etwas für Gesundheit und Fitness zu tun. Es ist egal, wie alt man ist, wo man herkommt oder wie die körperliche Fitness ist. Gemeinsam trainieren wir und gemeinsam steigern wir unsere körperlichen und mentalen Fähigkeiten. Gemeinsam feiern wir Erfolge und halten Niederlagen aus.

Wir sind ein familiärer Breitensportverein, in dem sich Menschen gerne begegnen.

Zum Kreisarchiv

 

Jahre

Aktuelles

Spaß an Bewegung

Teamgeist und Zusammenhalt

Fairness und Toleranz

Erfolge

Tradition

     21.10.2023

18. Wadersloher Volkslauf

 

13.00 Uhr Bambinilauf

13.15 Uhr 1000m Schüler-/Schülerinnenlauf

13.30 Uhr 2000m Schüler- / Schülerinnenlauf

14.00 Uhr 5 km Jedermannslauf

15.00 Uhr 10 km Hauptlauf

15.00 Uhr 7,2 km Walking und Nordic Walking

weitere Infos hier.

Abnahme des Sportabzeichens für jedermann

Abnahme des Sportabzeichens für jedermann

Am 09.09.2023 bietet der TuS Wadersloh ab 11 Uhr für jeden Bürger des Ortes an, das Sportabzeichen des Landessportbundes NRW zu absolvieren. Das Angebot gilt für jeden, der Lust hat, seine sportlichen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Die Teilnehmer müssen kein...

mehr lesen
Danke an die Sponsoren der Tischtennisabteilung

Danke an die Sponsoren der Tischtennisabteilung

Die Tischtennisabteilung bedankt sich bei ihren Sponsoren für die Ausstattung der Jugendabteilung mit 40 Trikots und 43 Trikots für die Erwachsenenabteilung. Ein großes Dankeschön an die Fahrschule Borgdorf, Karosseriebau Falkenstein, Brillen Werker und die...

mehr lesen
Neue Badminton- Kindergruppe ab dem 05.09.2023

Neue Badminton- Kindergruppe ab dem 05.09.2023

Ab dem 05.09.2023 bietet die Badminton- Abteilung des TuS- Wadersloh wieder ein Kindertraining an. Kinder ab 6 Jahren können sich am schnellsten Ball der Welt ausprobieren und Leidenschaft für den gefiederten Ballsport entwickeln. Nachdem die Kindergruppe im letzten...

mehr lesen

Meilensteine der Vereinsgeschichte

2021

Neuer 1. Vorsitzender: Jürgen Kieslich

2018
Bau eines Doppelbeachvolleyballfeldes hinter dem Kunstrasenplatz
2016

Umbau des TuS Sportheimes: Umgestaltung der Nebenräume, Einbau einer Imbissküche, Renovierung der Außentoiletten

2014
Gründung der Jugendspielgemeinschaft mit Liesborn und Diestedde im Fußball, A- bis D- Junioren

Bau der 400 – Meter – Tartanbahn

Gründung der Fußball- Damenmannschaft durch Roswitha Kammermann, 1. Cheftrainer: Adam Wysocki

2013

Bau des Kunstrasenplatzes auf dem ehemaligen  Ascheplatz

2010
Bau des Umkleidegebäudes am Rasenplatz, Umbau und Erweiterung der Umkleiden am Ascheplatz
2009
Errichtung der Beachvolleyball- Anlage
2007
Bau Rasenkleinspielfeld am Reitplatz

Gründung einer eigenständigen Fußball- Jugendabteilung durch Holger Weimann und Hubert Schmidt.

1999
Gründung des Lauftreffs durch Werner Rothfeld
1997
Gründung der Abteilung Walking durch Franz Pautmeier
1996
Neuer 1. Vorsitzender: Hans- Günther Scholz
1995

Gründung der Leichtathletik- Gemeinschaft „LG Oelde/ Wadersloh

1990

Neuer Oberturnwart: Helmut Weißenfels

1988
Gründung der Badminton- Abteilung durch Karl- Heinz Geimer mit einer Jugend- und einer Seniorenabteilung
1975
1. Volksradfahren in Wadersloh; ins Leben gerufen durch Karl- Heinz Schomacher und Franz Pautmeier
1974
Gründung der Tischtennis- Abteilung durch Ernst Eckert.

Neuer 1. Vorsitzender: Karl- Heinz Schomacher

1969
Neuer 1. Vorsitzender: Erhard Wiedermann
1961

Neuer Oberturnwart: Hubert Niehueser

1946

Wiederaufbauphase nach dem 2. Weltkrieg

25.11.1933
Fusion mit dem Fußballverein DJK Blau-Weiß Wadersloh
Neuer Vereinsname: Turn- und Spielverein 93/33 Wadersloh
Neuer 1. Vorsitzender: Theodor Gödde
1928

Carl Krumkamp wird Oberturnwart

1926
Umbenennung des Vereins in „Wadersloher Turnverein ‘93“
1919

Wiederaufbauphase nach dem 1. Weltkrieg

1912
Neuer 1. Vorsitzender: Franz Kleinehollenhorst
1904
Neuer 1. Vorsitzender: Caspar Nienkemper

Der 1. Vorsitzende K. Lichte verstirbt

1894
Neue Vorstandswahlen:
1. Vorsitzenden: Konrad Lichte
2. Vorsitzender: H. Hollenhorst
1. Turnwart: Wilhelm Weimann
2. Turnwart: H. Eckerle
Schriftwart: Heinrich Schulte
Zeugwart: H. Knüwe
Kassenwart: H. Leewe
1893
Offizielle Vorstandswahlen:
1. Vorsitzenden: Konrad Lichte
2. Vorsitzender: H. Hollenhorst
1. Turnwart: Wilhelm Weimann
2. Turnwart: H. Eckerle
Schriftwart: Heinrich Schulte
Zeugwart: C. Westbomke
Kassenwart: W. Lange

Neuer 1. Turnwart: Otto Werry

Gründung des Turnvereins Wadersloh durch 39 junge Männer, vermutlich initiiert durch Otto Cramer.
1. Turnwart: Wilhelm Hölscher
1. Vorsitzender: H. Künsken

Kontakt

TuS 93/33 e.V. Wadersloh
Mühlenfeldstr. 30
59329 Wadersloh

Adresse Sportheim

Winkelstr. 17
59329 Wadersloh

Kontaktformular